Der Name CranioSacral-Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und dem Sacrum (Kreuzbein) zusammen.
Diese beiden Pole sind durch die Gehirn- und Rückenmarkshäute miteinander verbunden. Innerhalb dieser Membranen fliesst eine nährende und vitale Flüssigkeit: die Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit.
Diese Flüssigkeit, auch 'Liquor' genannt, umspült unser zentrales Nervensystem und nimmt ebenso Einfluss auf den Bewegungsapparat sowie das gesamte Nerven-, Hormon- und Gefässsystem.
Durch das Fliessen des Liqours entstehen feine, rhythmische Bewegungen, die sich auch auf Knochen, Organe und Gewebe bis in die einzelnen Zellen übertragen und von sensibilisierten Händen wahrgenommen werden.
Fliesst dieser Liquor ungehindert, strahlt der Körper Gesundheit aus. Durch Unfälle, Stress, psychische Belastungen etc. kann dieser Fluss von Lebensenergie ins Stocken geraten.
Aufgabe des Therapeuten ist es, jene Strukturen im Körper aufzuspüren und zu lösen, die sich nicht mehr in diesem ganzheitlichen Rhythmus bewegen und diese wieder in den Lebensfluss zu integrieren.
Die Selbstheilungskräfte werden in der Behandlung sanft und gezielt unterstützt, sodass Heilung stattfinden kann.
Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft,
die im Inneren eines Jeden von uns liegt.
Hippokrates
CranioSacral-Therapie - der sanfte Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden.,,,
adrienne müller CranioSacral-therapeutin dorfmattenstrasse 12 5612 villmergen / Tel: 079 929 88 66 / info@craniomueller.ch